60-jähriges Jubiläum Élysée-Vertrag 1963 - 2023

50 Jahre Städtepartnerschaft 1973-2023

ACHTUNG! Unser Verein hat eine Neue Mailadresse!

dffkwachenheimcuisery@gmail.com

Endlich wieder zusammen!

Nach der Corona-Zwangspause konnten wir nach 4 Jahren wieder das traditionelle Treffen mit unseren französischen Freunden organisieren.

In der Rubrik "Souvenirs" können Sie eine Bildergalerie sehen.

UNSERE  NÄCHSTEN  VERANSTALTUNGEN

WANDERAUSSTELLUNG GURS

 

 

Montag, 8. Mai 2023 - Freitag, 2. Juni 2023 im Rathaus der VG Wachenheim

 

Eröffnungsveranstaltung am Montag, den 8. Mai um 17:00 - Referent: Roland Paul

 

Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ macht bis zum 2. Juni Station im Rathaus in Wachenheim, Weinstraße 16. Eröffnet wird sie am Montag, 8. Mai, um 17 Uhr. Nach einer Einführung von Heike Rung-Braun, Vorsitzende des Deutsch-französischen Freundeskreises Wachenheim-Cuisery und Mitglied im Bezirkstag Pfalz, und einem Grußwort von Dr. Britta Hallmann-Preuß, Leiterin des Stadtmuseums Bad Dürkheim, referiert Roland Paul, ehemaliger Leiter des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde, über das ehemalige Lager in Gurs. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr zu sehen (Eintritt frei). 

 

 

 

Im März und April tourte sie durch einige Schulen in der Vorderpfalz, so wurde sie im Gymnasium in Edenkoben, in der Integrierten Gesamtschule Deidesheim, in der Realschule in Speyer und im Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt gezeigt. Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (GHWK) hat die Ausstellung in deutscher und französischer Sprache erarbeitet. Sie zeigt den Ablauf der Deportation und das Verhalten der lokalen Bevölkerung und beschreibt die furchtbaren hygienischen Zustände im Lager Gurs anhand von Berichten, Fotos und Zeichnungen der dort internierten Menschen. Außerdem beleuchtet sie die Zusammenarbeit der Vichy-Regierung und der Nationalsozialisten. Weitere Kapitel widmen sich der Erinnerungskultur und der Aufarbeitung.

 

 

 

Am 22. Oktober 1940 beginnt die Gestapo in Baden, in der Pfalz und im Saarland mit der Deportation jüdischer Bürgerinnen und Bürgern. Mehr als 6.500 Menschen werden von den Nazi-Schergen abgeholt, unter ihnen über 560 Kinder. Mit neun Eisenbahnzügen werden sie ins Lager Gurs in Südfrankreich gebracht. Für viele ist dies nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach Auschwitz. Dank mutiger Retterinnen und Retter konnten mehr als 400 Kinder und Jugendliche gerettet werden, oft buchstäblich in letzter Minute. Der Dokumentarfilm „Der Hölle entkommen – Kinder von Gurs überleben im Versteck“ widmet sich diesen 400 Überlebenden. Die Zeitzeugen, die in dem Film zu Wort kommen, berichten über die katastrophalen Zustände, die sie selbst als Kind in den Lagern erlebt haben. Und sie erzählen davon, wie Schweizer Rotkreuzschwestern und Angehörige anderer ausländischer Hilfsorganisationen sie vor den Nazis retteten.

 

 

 

Die Ausstellung entstand im Auftrag und mit Unterstützung der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie der Arbeitsgemeinschaft zu Unterhalt und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs, in der badische Städte und Gemeinden sowie der Bezirksverband Pfalz zusammengeschlossen sind. Das Projekt wurde vom Auswärtigen Amt unterstützt. Bei der Konzeption der Ausstellung hat die Gedenk- und Bildungsstätte eng mit französischen Partnern zusammengearbeitet. Die Schau ist von Pfälzer Städten, Gemeinden, Museen und Initiativen kostenfrei beim Bezirksverband Pfalz buchbar (Telefon 0631 3647-166 und a.pfenninger@bv-pfalz.de). Weitere Infos unter https://www.bv-pfalz.de/gedenken-erinnern/80-jahre-gurs/.

 

“Stadt Land Quiz – Vive la France“                      Sendung : 1.7.2023

Wachenheim spielt gegen Rheinau

La mer, L´amour, le vin – olàlà ! Sich in Frankreich zu verlieben  ist nicht schwer. Viele freundschaftliche Beziehungen entwickelten sich nach dem 2. Weltkrieg - vor allem auch zwischen zahlreichen Vereinen und Ortschaften. Dafür sorgt zum Beispiel der Deutsch-Französische Freundeskreis in Wachenheim an der Weinstraße oder deutsch-französische Projekte in Rheinau, von wo aus eine Brücke in das Nachbarland führt. SWR-Moderator Jens Hübschen will diesmal erfahren, in welcher Stadt die Menschen mehr über die französische Lebensart wissen.

 

Programmplanung 2023

Ab Januar 2023    2 x monatlich 19:00                                                                                                                                   SOIRÉES  DE  CONVERSATION  -  AUSGEBUCHT!                                                                                                                      Für fließend Sprechende.    Dozent Pierre Amblard.    Ort: Roter-Turm-Weg 13, Wachenheim. Kostenlos. Anfrage und Informationen bei: pierrewachenheim2020@gmx.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ab Januar 2023   Literaturkreis   18:30h    Ort: online                                                                                                                Anfrage und Informationen bei: alina.giesen.e@gmail.com                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ab Herbst 2023  Anfängerkurse 19:00 h Dozentin: Frau Martine Verfaillie. Kursgebühr 40 €, verbindliche Einschreibung erforderlich. Termine und Ort folgen. Anfrage und Informationen bei: pierrewachenheim2020@gmx.de                                                                                                                                                                                                                                      Ab Herbst 2023: Fortgeschrittenenkurs Französisch  Dozentin: Dr. Pascale Rousseau              Kursgebühr: 40 €   Termine und Ort folgen                                                                                                                                                                                                                                   Ab April 2023 Jedermann-BouleOrt: Boule Anlage in Friedelsheim, Streuobstwiese Waltershöhe  Termin: Absprache unter den Mitspielenden. Anfrage und Informationen bei:                                                  Wojo Semmerling, info-wjs@online.de                                                                                                                                                                                                                                        FR 9.06.2023 (Burg- und Weinfest)  ab 17:00h                                                                                                                                Unser Verein schenkt der Bevölkerung ein öffentliches Konzert mit der Show- und Tanzband DECLIC aus dem Elsass                                                                                                                                                                                              Ort: Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               SA 1. – DI 4.07.2023    7. Internationales WineStreetArt-Festival 2023 Gönnheim                                            unter dem Motto des Kultursommers RLP „Kompass Europa: westwärts“                                                           Unser Verein beteiligt sich an Kosten für den Ersten Pfälzer Comic-Salon.                                                                                                                                                                                                                                                                                                    SA 22. - MI 26.07.23 Deutsch-Französische Jugendfreizeit Luxemburg                                                                Anfrage und Informationen bei: jugendfreizeitdffk@gmail.com                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             SA 30.09.- DI 03.10.2023   Vereinsreise Luxemburg.  AUSGEBUCHT!                                                           Anfragen und Informationen bei: maichel@t-online.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                FR 27.-SO 29.10.2023 Französische Filmdelikatessen                                                                                                         unter dem Motto des Kultursommers RLP „Kompass Europa: westwärts“ und 60 Jahre Elysée-Vertrag    Ort: Luth. Kirche, Langgasse, 67157 Wachenheim.


Programmänderungen bleiben vorbehalten. Wir informieren vor jeder Veranstaltung per E-Mail im Newsletter, hier auf der Homepage und im kostenlosen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim.

  

Kostenbeiträge für Tagesveranstaltungen sind bei Bedarf vor Ort in bar zu zahlen, es sei denn es erfolgen andere Ankündigungen.

Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen. Empfehlen Sie uns weiter. Danke!