60-jähriges Jubiläum Élysée-Vertrag 1963 - 2023

50 Jahre Städtepartnerschaft 1973-2023

Festakt 50 Jahre Partnerschaft am 28.10.2023
Festakt 50 Jahre Partnerschaft am 28.10.2023

WIE  ALLES  BEGANN

Hier ein Artikel der Rheinpfalz vom 6.11.1973

Hochzeit nach erfolgreicher Verlobung

Bei Festbankett Urkunden unterzeichnet — Geschnitzter Faßboden als Gastgeschenk überreicht

Private Kontakte gab es schon seit langem. Jetzt wurde die Verbindung offiziell bestätigt: Wachen­heim an der Weinstraße und Cuisery in Burgund schlossen Partnerschaft. Zur Un­terzeichnung der Partnerschafts-Urkunden reiste kürzlich eine Delegation aus Wachenheim in das französische Städtchen zwischen Chalon sur Saône und Macôn.

 

Der Besuch in Cuisery begann mit einem kleinen Willkommenstrunk im Hotel de Ville. Das Programm wurde abends im festlich geschmückten Gemeindesaal mit einem großen ..Gala-Abend" fortgesetzt. Viele Einwohner der Partnergemeinde kamen. Für Musik sorgte das 20 Mann starke Musikkorps von Cuisery, eine Tanz­gruppe aus dem Nachbarort Romenaylen begeisterte mit varietéreifen Auftritten, und die Weinstraßensänger aus Wachen­heim — Seppl Haldebrandt, Heiner Ledulé und Roland Rödel — weckten mit ihren Liedern bei vielen Erinnerungen an das Wachenheimer Burg- und Weinfest und an den Dürkheimer Wurstmarkt. Die Stim­mung kletterte in ungeahnte Höhen.

 

Die offizielle Partnerschafts-Proklama­tion folgte nach dem Festgottesdienst am Sonntag. Der Bürgermeister von Cuisery - Yves Uny -,der Wachenheimer Bürgermei­ster Jakob August Gleber und der Sous- Präfekt des Departements Saône et Loure wiesen In ihren Ansprachen auf die Ent­wicklung der Partnerschaft hin. Zuerst habe man gezögert wegen der unterschied­lichen Größe von Wachenheim und Cuisery, auch wegen der Entfernung von etwa 580 Kilometern. Die jetzt geschlossene Partnerschaft bezeichnete Yves Uny als Hochzeit nach einer erfolgreichen Verlobungszeit. Allgemein wurde die Partner­schaft zwischen Wachenheim und Cuisery als ein weiterer Schritt zur Vereinigung Europas gewertet.

 

Nach der Übergabe des deutschen Gast­geschenkes — ein von einem Wachenhei­mer Künstler geschnitzter Faßboden mit der Wachtenburg und der Inschrift "Part­nerschaft Wachcnhcim-Cuisery, Cuisery 1973” lernten die Wachenheimer Cuisery und seine Umgebung näher kennen. Cui­sery ist ein Städtchen im Saônetal In Burgund. Es hat 1300 Einwohner und liegt östlich von Tounus. Es besitzt ein Kran­kenhaus, ein Altersheim, eine Kirche, eine Schule, ein Hotel, fünf Gaststätten und eine Apotheke, die dem Bürgermeister ge­hört. Einen Arzt gibt es, einige kleinere Gewerbebetriebe und einen Flugplatz. In der Landwirtschaft herrschen der Maisan­bau und die Viehzucht vor, aber es gibt auch etwas Weinbau. Cuisery ist Sitz der Verwaltung für 15 umliegende kleinere Ortschaften.

Quelle: DIE RHEINPFALZ vom 5.11.1973

 


Programm  2024

DO 18.01.2024             Mitgliederversammlung

 

19:30 h  Ort: Großer Ratssaal im Verwaltungsgebäude der VG Wachenheim.

 

Formelle Einladung ergeht rechtzeitig an die Mitglieder.

 

 

 

Ganzjährig                     Führungen für Schulklassen

                               Führungen durch Wachenheim unter dem Motto: Die Pfalz und Frankreich, Geschichte einer turbulenten Nachbareschaft und Entfaltung

                                        einer Völkerverständigung.

                                       Anfrage und Informationen bei: pierrewachenheim2020@gmx.de

 

Ab Januar 2024            Soirées de conversation

 

2 x mtl., 19:00 h             Für fließend Sprechende. Dozent: Pierre Amblard.

 

Ort: Roter-Turm-Weg 13, Wachenheim. Kostenlos.  

 

Anfrage und Informationen bei: pierrewachenheim2020@gmx.de

 

 

 

Ab Januar 2024            Literaturkreis 

 

18:30 h                            Ort: online.

 

Anfrage und Informationen bei: alina.giesen.e@gmail.com

 

 

 

Ab Februar 2024               Themenwanderungen mit Bezug auf Frankreich

 

1x mtl unter der Woche Wanderführer Pierre Amblard. Termine, Themen und Uhrzeit folgen.

 

Anfrage und Informationen bei: pierrewachenheim2020@gmx.de

 

 

 

Ab April 2024                Jedermann-Boule   

 

 Ort: Boule Anlage in Friedelsheim auf der Waltershöhe (Streuobstwiese)
                Termin: Absprache unter den Mitspielenden plus Ankündigung.

 

Anfrage und Informationen bei: Heike Rung-Braun: rechtsanwaeltin@rung-braun.de

 

 

 

Frühjahr 2024                Kleine Frankreichkunde: unsere Verbandsgemeinde unter Trikolore          

 

                                               4 Vortragende präsentieren diverse einmalige historische Anekdoten.

 

                                          Details werden rechtzeitig mitgeteilt. 

 

 

 

DO 09.-SO.12.05.2024  Partnerschaftstreffen in Cuisery / Burgund

 

                                               Unterbringung bei Gastgeberfamilien. Daher frühzeitig anmelden

 

Anfrage und Informationen bei: pierrewachenheim2020@gmx.de

 

 

 

 

 

 

 

Sommer 2024                Deutsch-Französische Jugendfreizeit

 

Ausschreibung mit Programm als Digital-Flyer erhältlich.

 

Anfrage und Informationen bei: jugendfreizeitdffk@gmail.com

 

 

 

 

 

DO 03.10.2024               Vereinstagesexkursion nach Bitche         

 

Beschreibung und Ausschreibung werden noch mitgeteilt.

 

Anfragen und Informationen bei: maichel@t-online.de

 

FR 11-13.10.24             Französische Filmdelikatessen

 

Ort: Lutherische Kirche Langgasse, 67157 Wachenheim. Details und Programm werden noch bekannt gegeben.  

 

 

 

November 2024              Kleine Frankreichkunde „Un murmure de gastronomie“

 

Die historischen Entwicklungen der französischen Gastronomie, erzählt von Maître Pierre, inklusive Kostproben.

 

Termin, Ort und Eintrittspreis werden noch bekanntgegeben.   

 

Anfragen und Informationen bei: pierrewachenheim2020@gmx.de

 

 

Programmänderungen bleiben vorbehalten. Wir informieren vor jeder Veranstaltung per E-Mail im Newsletter, hier auf der Homepage und im kostenlosen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim.

  

Kostenbeiträge für Tagesveranstaltungen sind bei Bedarf vor Ort in bar zu zahlen, es sei denn es erfolgen andere Ankündigungen.

Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen. Empfehlen Sie uns weiter. Danke!